Posts mit den Tags “Musik”

Meine Erfahrung mit Audiojungle

Ende 2019 habe ich eine Art Experiment gewagt und habe ein Profil auf der Content-Plattform Audiojungle angelegt. In diesem Post möchte ich meine Erfahrungen teilen und zugleich dazu meine Meinung äußern. Vorweg genommen und zusammengefasst: Audiojungle stellt Quantität über Qualität und agiert intransparent und inkonsistent.

mehr lesen


Mein Problem mit Sample-Libraries

Beim Produzieren von Musik nutze ich diverse digitale Software-Tools, um das Ergebnis möglichst authentisch klingen zu lassen. Im Bereich der digitalen Klangerzeugung gibt es dabei, meines Erachtens, in den letzten Jahren eine Tendenz der Redundanz. Ich glaube, dass zu viele Resourcen in vermeintlich neue aber im Kern wiederkehrende Produkte gesteckt werden. Das möchte ich in diesem Post einmal konkreter beleuchten.

mehr lesen


Wie ich Musik qualitativ bemesse

Ich habe bereits über den Wertbegriff von Musik philosophiert. Jetzt möchte ich einmal darüber nachdenken, wie ich für mich Musik eigentlich qualitativ bemesse.

mehr lesen


Testaudio Kit

Dies ist ein kleines Archiv, das Audio und Musik für Tests von Audioplayern enthält.

This is a smal archive containing audio and music for testing audio players.

mehr lesen


Der Wert der Musik

Ein Leser machte mich darauf aufmerksam, dass in meinem Post Musikhören sollte kostenlos sein ein essenzieller Punkt fehlt: die Klärung des Wertbegriffs in Bezug auf Musik oder auch allgemeiner: Kunst. Das möchte ich einmal in diesem Post behandeln.

mehr lesen