Meditation
Ich möchte mit diesem Post einmal auf das Thema Meditation zu sprechen kommen. Dabei möchte ich versuchen, das Thema in Verbindung mit Alltag und Beruf zu bringen. Es wird dabei vor allem um meine persönlichen Erfahrungen gehen.
Ich möchte mit diesem Post einmal auf das Thema Meditation zu sprechen kommen. Dabei möchte ich versuchen, das Thema in Verbindung mit Alltag und Beruf zu bringen. Es wird dabei vor allem um meine persönlichen Erfahrungen gehen.
Beim Produzieren von Musik nutze ich diverse digitale Software-Tools, um das Ergebnis möglichst authentisch klingen zu lassen. Im Bereich der digitalen Klangerzeugung gibt es dabei, meines Erachtens, in den letzten Jahren eine Tendenz der Redundanz. Ich glaube, dass zu viele Resourcen in vermeintlich neue aber im Kern wiederkehrende Produkte gesteckt werden. Das möchte ich in diesem Post einmal konkreter beleuchten.
Das ist der fünfte und vorerst letzte Post bzgl. des Wikimedia Soundlogo Wettbewerbs. Der vorige Post dazu war der Post Wikimedia Soundlogo 4. In diesem Post hier geht es um finale Korrekturen, das Finalisieren und das Einreichen der Soundlogos.
Das ist der vierte Post bzgl. des Wikimedia Soundlogo Wettbewerbs. Es ist der Folgepost zum Post Wikimedia Soundlogo 3. Jetzt ging es darum, das Feedback zu verarbeiten und umzusetzen. Wieder versuche ich ein paar Einblicke in meine Arbeitsprozesse zu geben.
Das ist der dritte Post bzgl. des Wikimedia Soundlogo Wettbewerbs. Hiermit führe ich den Post Wikimedia Soundlogo 2 fort. Weiterhin geht es um Einblicke in meine Arbeitsprozesse in diesem Projekt. Um genau zu sein geht es in diesem Post um den konkreten Produktionsprozess.