Posts in category “deutsch”

Verkerhsklimakrise

Schon länger wollte ich einmal niederschreiben, wie ich das Verkehrsklima in Deutschland so empfinde. Anfangs war der Post für mich dazu gedacht, einfach mal Dampf abzulassen. Nach langem Verharren in der "Schublade" habe ich versucht, diesen Post noch einmal konstruktiver zu gestalten. Es geht letztendlich um meine eigenen Erfahrungen und versuchte Lösungsansätze.

mehr lesen


Meine Erfahrung mit Audiojungle

Ende 2019 habe ich eine Art Experiment gewagt und habe ein Profil auf der Content-Plattform Audiojungle angelegt. In diesem Post möchte ich meine Erfahrungen teilen und zugleich dazu meine Meinung äußern. Vorweg genommen und zusammengefasst: Audiojungle stellt Quantität über Qualität und agiert intransparent und inkonsistent.

mehr lesen


KI und mein Job

Künstliche Intelligenz wird zunehmend präsenter in unserem Alltag und auch in der Kunst. Ich möchte mit diesem Post der Frage nachgehen, ob zu befürchten ist, dass KI mir meinen Job als Komponist und Produzent streitig machen könnte. Bzw. möchte ich auch meine Gedanken dazu äußern und die Frage klären, ob mir die Entwicklungen Angst machen.

mehr lesen


Spam und was ich dagegen mache

Ich bekomme, wie sicherlich viele, hin und wieder E-Mail Spam. In diesem Post möchte ich kurz umschreiben, was ich dagegen mache. Außerdem möchte ich aufzeigen, dass ein Handeln etwas bewirken kann.

mehr lesen


Meditation

Ich möchte mit diesem Post einmal auf das Thema Meditation zu sprechen kommen. Dabei möchte ich versuchen, das Thema in Verbindung mit Alltag und Beruf zu bringen. Es wird dabei vor allem um meine persönlichen Erfahrungen gehen.

mehr lesen